über mich

Mentorin und «starke Schulter» für die Solo-UnternehmerInnen zu sein

und den Fokus auf die Stammkundschaft, Organisation und Dienstleistungen im Solo-Unternehmen zu legen  - sind erstmal grosse Worte und klingen vielleicht nach MarketingBlaBla. Geben Sie mir bitte eine Minute und ich erkläre Ihnen, was ich genau meine:

Mein Fachgebiet gibt es weder als Lehrgang noch als Diplom. Die vielen kleinen und grossen Erkenntnisse habe ich mir mit Erfahrung, zahllosen Weiterbildungen, Büchern – und ja, auch mit ordentlich bezahltem LehrGeld erarbeitet. In meinen eigenen Unternehmen habe ich manche Methode selbst entwickelt und erfolgreich angewendet. Ich weiss also genau, was eine Solo-Unternehmerin so alles zu stemmen hat.

Und hier kommt die gute Nachricht: Es ist mein Ziel, dass Sie wenig Lehrgeld bezahlen müssen. Denn Lehrgeld ist futsch und weg. Werfen Sie deshalb einen Blick auf meine Liste an Erfahrungen und Ausbildungen, und den Links mit Erlebnisberichten – und seien Sie sicher: Wenn eine Solo-Unternehmerin nicht mehr weiter weiss und Plan B braucht - ja nicht verzagen, einfach Cornelia fragen.

 

Hinter den Links erfahren Sie noch detaillierter, was alles in meinem  Rucksack steckt: 
Handarbeitsgeschäft   Tanzschule   Online Marketing   JassenLernenLehrerin   CAS Tourismus

 

Meine zwei wichtigsten Erkenntnisse aus diesem grossen breiten Rucksack: 

  1. Die Kundenbindungs-Strategien grosser Unternehmen und KMU sind für Solo-UnternehmerInnen nicht geeignet. Wir werden oft in einen Topf geworfen und kopieren dann ganz brav Rabattaktionen und Schnäppchenpreise. Doch wir Solo-UnternehmerInnen können uns dies gar nicht leisten. Deshalb gebe ich in meinen Beratungen die Empfehlung: Belohnen Sie Ihre treuen StammkundInnen lieber mit kreativen, persönlichen Überraschungen – das bleibt viel länger im Kopf - und Sie erreichen eine KundenVERbindung. 

  2. Wir Solo-UnternehmerInnen schaukeln zwei Berufe: Zum einen unser Spezialgebiet inklusive Ausbildung, Weiterbildung, und Netzwerken. Zum anderen – und hier wird gerne weggeschaut – der Beruf der Geschäftsfrau: mit Buchhaltung, Marketing, Bürokratie & Co. Wer sich davor drückt, reagiert erst wenn die Probleme über den Kopf wachsen. Und damit zahlen Sie teures Lehrgeld und verlieren wertvolle Zeit. Mit meinen einfachen Anleitungen behalten Sie immer den Überblick über Geld, Zeit und dem AlleinstellungsMerkmal gegen Ihre Konkurrenz. Und erkennen den Casus Knacksus: Marketing ist die Grundlagen-Arbeit, bevor es in die Werbung geht! 

 

Was mich auszeichnet? Ich arbeite pragmatisch und herzlich, mit Verstand und einem guten Schuss System. Dank meiner NLP-Ausbildung kann ich Anleitungen so formulieren, dass sie leicht verständlich und sofort umsetzbar sind – und auch individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praxisnahe Checklisten sorgen dafür, dass Sie jederzeit den Überblick behalten. Ich will sehen, dass Sie sich in den Zweitberuf Geschäftsfrau verlieben- und mit fantasievollen Aufmerksamkeiten die KundenVERbindung mit Ihrer Stammkundschaft erreichen.

Ein praktisches Beispiel dass Sie gerne kopieren dürfen:

Kundin Frau Roth liebt ihren Donnerstags-Jass*. Also bereiten Sie zur nächsten Runde ein Zvieri-Päckli** vor, inklusive Trostpflaster für die Verliererinnen und Sugus für die Gewinnerinnen.

Sie ahnen: Die Runde wird begeistert sein und lange über diese Überraschung reden. Voilà - so einfach geht empathische KundenVERbindung

* = begeisterte Skat/Bridgespielerin, **=Vesper-Paket

Noch ein praktisches Beispiel, dass Sie gerne kopieren dürfen:

Tanzstunden ohne KlimaAnlagen sind schweisstreibend - Kleenex helfen wenig und bleiben als Fusseln an Bartstoppeln hängen. Dagegen hilft folgender Trick: Frotteewaschplätz als Schweisstüchli - im Sommer sogar vorgekühlt im Eiswürfelfach. Eine Wohltat für meine TänzerInnen.

Wenn nach der Tanzstunde die Lust zum Spaziergang an den See übermässig wurde, waren meine vorrätigen weissen XL-T-Shirt griffbereit gegen Erkältung. Die Kundschaft war dankbar - die T-Shirt kamen immer gewaschen und gebügelt retour.



 

Haben Sie auch Lust auf die empathische KundenVERbindung in Ihrem Unternehmen? Sehen Sie Optimierungs-Potenzial für Ihren Beruf der Geschäftsfrau? Könnte ein neutraler Check Ihren Erfolg und Ihr Wachstum fördern? 

Egal ob Impulsletter, Webinar, Workshop, Selbstlernbroschüren oder Beratung: Ich öffne meine Ideen- und Wissensschubladen gaaanz weit und lade Sie herzlich ein zum 

hier die Auswahl zum Stöbern und Ausprobieren

 

1. mein ImpulsLetter: Mein Impulsletter beschreibt nicht nur frische Ideen zum Durchlesen, sondern animiert Sie zum kreativen Weiterdenken und erfolgreichen Umsetzen. 

Gleich hier gehts los! 


 

2. mein Webinar und Workshop: Im Webinar geht's kompakt und leicht verständlich zur Sache - mit Tipps für Ihren Alltag als Solo-UnternehmerInnen, die wirklich weiterhelfen. Im Workshop erarbeiten wir zusammen die Grundlagen für den Genuss als Geschäftsfrau zu arbeiten.  

Wann der Zoom-Link auf grün steht erfahren Sie hier


 

3. in meinem Shop Mein Buch und  die Broschüren bieten kompakte Informationen, Praxisbeispiele und nützliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen - ganz wie es beliebt zum lustvollen Schmökern oder systematisch Durcharbeiten . 

Die Auswahl finden Sie gleich  hier


 

 

4.) persönliche Beratung: Als Solo-Unternehmerin steckt man bis zum Hals im eigenen Alltagsdschungel. Da bleibt oft verborgen, was wirklich Potenzial hat oder besser laufen könnte. Mein neutraler und leidenschaftlicher Blick von außen zeigt dort die kleinen Lücken, wo große Wirkung entsteht. Effizient, individuell und immer mit einer Prise Humor. Welche Gründe sprechen noch dagegen?  

 

Bei Bedarf nach Plan B, klicken Sie hier

 

 

 

Noch neugierig auf ein paar «persönliche Geheimnisse» zum Schmunzeln?:

  • Klöppeln kann ich - aber für Kochen und Backen habe ich zwei linke Hände! Dank Betty Bossi und Co. aber alles überlebbar.

  • Velo fahren? Oh Schreck - nein! Verständlich? Wahrscheinlich nicht, nachdem ich jahrzehntelang Motorrad gefahren bin.

  • Worauf ich verzichte: Schönheits-OPs, Reisen in Länder ohne Demokratie(-rechte), seit 7 Jahren kein Motorrad, seit 3 Jahren kein Auto (Umwelt, Sie wissen schon – Mobility ist mein Freund!).

  • Unerfüllbare Träume: Eine Woche in der ISS staunen – schwierig mit Platzangst. Einen Monat in Singapur leben und Architektur geniessen – nur leider viel zu heiss und - Fliegen (Umwelt, Sie wissen schon - na ja, schwimmen wäre noch eine Möglichkeit). 

 

Was haben Sie auf dem Herzen - wo drückt der Schuh? Gerne bin ich für Sie täglich zwischen 11.00 - 23.00 Uhr voll fit erreichbar, also schreiben Sie mir gleich unter: , ich antworte Ihnen umgehend.

Ich bin gespannt auf Ihre Geschichten und freue mich, Sie kennenzulernen. Bis dahin: cordial salüds aus dem meist kühlen Engadin in der Schweiz 

Cornelia Plaz, Ihre Mentorin und zuverlässige «starke Schulter» 


Vernetzt bei:


World-of-NLP

die grösste NLP-Weiterbildungs-Plattform


das Netzwerk der Schweizer
Ein-Frau-Unternehmerinnen


direkt zu meinem Profil kommen Sie hier